Tipps zur optimalen Behandlung von Notebook-Akkus, um deren Lebens- und Nutzungsdauer zu erhöhen
Regel Nummer 2: Jedes Aufladen zählt!
Wenn Sie den Akku im Notebook lassen und es erst nach einigen Tagen oder Wochen wieder benutzen, hat sich der Akku etwas entladen und beim Einstecken des Netzteils beginnt ein Ladevorgang. Und auch wenn ein nur um wenige Prozent entladener Akku wieder auf 100 Prozent aufgeladen wird, entspricht dies einem vollständigen Ladezyklus, der die Akkulebensdauer verringert!
Warten Sie daher auch bei mobilem Einsatz wenn möglich mit dem Aufladen, bis Sie dazu vom System aufgefordert werden.